Links und Partner


Nützliche Links und andere Informationsquellen:

Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung (Attest) zum Download

Einverständiserklärung für die Beantragung der Ernährungsberatung/-therapie bei Ihrer Krankenkasse.

Meine Angebote für Adipositas: hier klicken!

 

Individuelle präventive Ernährungsberatung (IEB)
in meiner Praxis oder ONLINE!

Diese Einzelberatung (Erstgespräch + 3 Folgeberatungen) ist zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle Prävention - bitte fragen Sie Ihre Krankenkasse nach einem Zuschuss!

Bitte kontaktieren Sie mich zur Terminvereinbarung

 

 

Fachbuch Anorexie und Bulimie bei Mädchen in der Pubertät - ein Vergleich der psychischen Ursachen (2011 erschienen im Diplomica Verlag)

Die Hälfte aller normalgewichtigen Mädchen hält sich für zu dick und jeder fünfte Jugendliche zeigt Symptome einer Essstörung. Magersucht und Bulimie treten dabei oft gemeinsam mit Depressionen, der Persönlichkeitsstörung Borderline sowie Angst- und Zwangsstörungen auf. Was sind Essstörungen? Warum treten diese fast ausschließlich bei Mädchen auf und welche Ursachen stecken dahinter? Fakt ist, dass man diese Erkrankungen nicht nur mit einer Ursache begründen kann. Das Ätiologienmodell basiert auf biologischen, familiären, soziokulturellen und psychischen Säulen. Der psychische Faktor gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Bei der Magersucht und der Bulimie lassen sich einige Überschneidungen feststellen, aber auch viele Unterschiede. Außerdem werden in diesem Buch therapeutische Ansätze, Kontaktadressen und Präventionsmöglichkeiten aufgezeigt, um die Betroffenen zum Ausweg aus ihrer Krankheit zu ermutigen.

 

Mein Podcast  essENTstörung - Wege aus der Essstörung

Facebook:

Besuchen Sie mich auf Facebook - Ernährungstherapie und Empathie

 

Instagram:

Folgen Sie mir auf Instagram - Ernährungsempathie